KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 100 €

SCHNELLE LIEFERUNG IN 1-3 WERKTAGEN

KOSTENLOSE RETOURE

Damenboxhandschuhe

Immer mehr Frauen und Mädchen betreiben Boxen und Kickboxen in den Niederlanden. Diese positive Entwicklung führt dazu, dass jedes Jahr mehr hochwertige Boxhandschuhe für Frauen auf den Markt kommen. So bieten beispielsweise Top-Marken wie Venum, Caged, Hayabusa und Twins Boxhandschuhe speziell für Kampfsportlerinnen an . Neugierig auf Größen, Farben und Modelle für Mädchen und Frauen? Dann schau auf dieser Seite vorbei!

Ansicht als

Die Wahl der richtigen Boxhandschuhe für Damen kann angesichts der großen Auswahl eine echte Herausforderung sein. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir alle wichtigen Informationen in diesem Artikel zusammengestellt.

1. Welche Boxhandschuhgröße ist für Frauen die richtige?

Boxhandschuhgrößen werden in Unzen (oz) angegeben. Für erwachsene Frauen liegt die durchschnittliche Größe je nach Körpergewicht zwischen 10 und 14 oz. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Größe:

  • 50–60 kg: 10 oz
  • 60–75 kg: 12 oz
  • 75 kg und mehr: 14 oz

2. Was bedeutet das Gewicht von Boxhandschuhen?

Die AbkürzungozUnze steht für Unzen, eine britisch-amerikanische Maßeinheit, wobei eine Unze etwa 28,35 Gramm entspricht. Je schwerer der Handschuh ist, desto mehr Polsterung enthält er – und desto besser ist der Schutz –, aber desto größer und schwerer ist er auch.

3. Leder oder Kunstleder?

Bei der Auswahl von Boxhandschuhen steht man oft vor der Wahl zwischenlernenUndKunstlederNachfolgend sind die Vor- und Nachteile beider Materialien aufgeführt:

Boxhandschuhe aus Leder

  1. Nachhaltigkeit:Leder ist robust und hält bei richtiger Pflege lange.
  2. Atmungsaktivität:Naturmaterialien sind besser belüftet als Kunstleder.
  3. Komfort:Passt sich mit der Zeit Ihren Händen an.
  4. Aussehen:Luxuriöser, zeitloser Look.

Der einzige Nachteil ist der höhere Preis. Innerhalb Ihres Budgets ist Leder jedoch definitiv die beste Wahl.

Boxhandschuhe aus Kunstleder

  1. Erschwinglich:Preisgünstiger als Echtleder, ideal für Anfänger.
  2. Wartungsfreundlich:widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.
  3. Vegan:Tierfreundliche Alternative.

Der Nachteil von Kunstleder ist seine geringere Lebensdauer, insbesondere bei intensiver Nutzung. Die Wahl hängt daher von Ihrem Budget, Ihrer Trainingshäufigkeit und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

4. Wie kann man verhindern, dass Boxhandschuhe riechen?

Handschuhe können mit der Zeit durch Schweiß und Bakterien unangenehm riechen. Wärme und Feuchtigkeit bieten Bakterien ideale Wachstumsbedingungen. Diese drei Tipps helfen Ihnen, Ihre Handschuhe länger frisch zu halten:

  1. Lüften:Lassen Sie Ihre Handschuhe nach jedem Training an der Luft trocknen.
  2. Trocknung:Vermeiden Sie Feuchtigkeitsansammlungen; verwenden Sie gegebenenfalls feuchtigkeitsabsorbierende Unterlagen.
  3. Antibakterielles Spray:Verwenden Sie ein Spray, um Bakterien abzutöten und unangenehme Gerüche zu reduzieren.

5. Wie oft sollte man neue Boxhandschuhe kaufen?

Die Lebensdauer hängt vom Material, der Nutzung und der Pflege ab. Bei regelmäßigem Training (2–3 Mal pro Woche) halten Boxhandschuhe in der Regel 6 bis 12 Monate. Wichtige Faktoren:

  • Anzahl der Trainingseinheiten und Intensität
  • Ihr Körpergewicht und die Aufprallkraft
  • Materialqualität
  • Wartung und Belüftung

Wenn sich die Polsterung dünn anfühlt oder Risse auftreten, ist es Zeit, sie auszutauschen – dies beugt Verletzungen vor und sorgt für ein sicheres Training.