Sparring ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings im Mixed Martial Arts (MMA), und die Wahl der richtigen Handschuhe ist sowohl für das Training als auch zur Vorbeugung von Verletzungen entscheidend. In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu MMA-Sparringshandschuhen – von der richtigen Größe bis zur richtigen Pflege.
Sie möchten MMA-Sparringshandschuhe kaufen und gleich die richtigen finden? Dann lesen Sie weiter.
Was sind MMA-Sparringshandschuhe?
MMA-Sparringhandschuhe schützen Hände und Knöchel beim Training und Sparring. Im Gegensatz zu Boxhandschuhen sind sie deutlich kleiner und haben offene Finger. Dies ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert das Greifen. Die Handschuhe bieten optimalen Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und sind daher ideal für die komplexen Kampfsportarten MMA.
Im MMA gibt es einen Unterschied zwischen Grappling-Handschuhen und Sparring-Handschuhen.
Wie unterscheidet man Grappling-Handschuhe von Sparring-Handschuhen?
Im MMA gibt es einen Unterschied zwischen Grappling-Handschuhen und Sparring-Handschuhen. Aber worin genau besteht der Unterschied?
Grappling-MMA-Handschuhe:
Grappling-MMA-Handschuhe erkennt man an ihrem Halbfinger-Design und ihrer relativ dünnen und leichten Konstruktion. Diese Handschuhe sind auf Griffigkeit und Kontrolle ausgelegt. Grappling-MMA-Handschuhe eignen sich für folgende Situationen:
- MMA-Grappling-Training mit kontrollierten Schlägen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bodenkampf.
- Leichtes MMA-Sparring, bei dem der Fokus auf Technik und fließenden Bewegungen liegt.
- MMA-Kämpfe werden in der Grappling-Variante ausgetragen.
MMA-Handschuhe für Grappling haben weniger Polsterung und bieten dadurch mehr Bewegungsfreiheit für die Finger. Dies ist besonders beim Grappling von Vorteil, da hier ein optimaler Halt entscheidend ist.
Weniger Polsterung bedeutet jedoch auch weniger Schutz, sowohl für Ihre Hände als auch für Ihren Trainingspartner. Daher wird von der Verwendung von Grappling-Handschuhen bei intensiveren Trainingseinheiten abgeraten.
Sparring-MMA-Handschuhe:
Die Sparring-Variante der MMA-Handschuhe ist an ihrer Dicke erkennbar. Sie sind im Knöchelbereich recht dick und gebogen, sodass die Finger nach innen gekrümmt sind. Dies verhindert unter anderem, dass man dem Trainingspartner mit den Fingern in die Augen sticht.
Sparring-MMA-Handschuhe sind dicker, schwerer und speziell für harte Sparring-Einheiten konzipiert.
Die zusätzliche Polsterung bietet mehr Schutz für Ihre Hände beim Schlagen und verhindert außerdem Schnittverletzungen im Gesicht Ihrer Sparringspartner.
Wie wählt man die richtige Größe für MMA-Handschuhe?
Nachdem wir nun den Unterschied zwischen MMA-Sparring- und Grappling-Handschuhen kennen, kommen wir zum nächsten Punkt: Wie wählt man die richtige Größe für MMA-Handschuhe? Hier ist eine einfache Methode, um Ihre Größe zu bestimmen:
Legen Sie das Maßband direkt unterhalb Ihrer Knöchel an, den Daumen dabei ausgenommen. Im Allgemeinen können Sie die folgende Größentabelle verwenden:
- 16-18 cm: S
- 19-21 cm: M
- 22+ cm L/XL
Prüfen Sie immer die Größentabelle des jeweiligen Modells, das Sie kaufen möchten. Die Größen können je nach Marke variieren.
PS: Die Handschuhe sollten eng anliegen, aber bequem sein. Sie dehnen sich mit der Zeit und passen sich der Form Ihrer Hand an.
Leder oder Kunstleder?
Bei der Wahl von MMA-Handschuhen steht man vor der Entscheidung zwischen Leder und Kunstleder. Doch worin genau bestehen die Vor- und Nachteile dieser Materialien im Vergleich zueinander?
MMA-Handschuhe aus Leder:
- Haltbarkeit: Leder ist für seine Stärke bekannt und kann länger halten als Kunstleder.
- Atmungsaktiv: Das Naturmaterial Leder bietet eine bessere Belüftung als Kunstleder.
- Komfort: Leder passt sich mit der Zeit der Form Ihrer Hand an, wodurch die Handschuhe immer bequemer werden.
- Aussehen: MMA-Handschuhe aus Leder haben oft ein luxuriöses Aussehen und sind im Allgemeinen besser verarbeitet.
Der einzige Nachteil von MMA-Handschuhen aus Leder ist ihr höherer Preis im Vergleich zu Modellen aus Kunstleder. Wenn Lederhandschuhe aber in Ihr Budget passen, sind sie definitiv empfehlenswert.
MMA-Handschuhe aus Kunstleder:
- Erschwinglichkeit: Kunstleder ist in der Regel günstiger als Echtleder und somit eine budgetfreundliche Wahl.
- Wasserabweisend: Kunstleder ist feuchtigkeitsbeständiger und daher leichter zu pflegen.
- Vegan: Für alle, denen das Tierwohl am Herzen liegt, bietet Kunstleder eine tierfreundliche Alternative.
- Große Auswahl: Es gibt mehr Modelle aus Kunstleder als aus Leder, da sie in größeren Mengen produziert werden.
Der Nachteil von Kunstleder besteht darin, dass es weniger haltbar ist als Echtleder, insbesondere bei intensiver Nutzung.
Die Wahl zwischen Leder und Kunstleder für Ihre MMA-Handschuhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und Ihren Trainingsbedürfnissen.
Kann man MMA-Sparringshandschuhe auch für das Sandsacktraining verwenden?
Obwohl MMA-Sparringhandschuhe für Sparring konzipiert sind, eignen sie sich weniger für das Training am Boxsack. Der größte Nachteil von MMA-Handschuhen beim Boxsacktraining ist das Fehlen einer Daumenmanschette. Dadurch bieten sie keinen Schutz für den Daumen und erhöhen das Verletzungsrisiko erheblich.
Wir empfehlen daher die Verwendung von Boxhandschuhen beim Training am Boxsack. So können Sie unbesorgt trainieren und verringern das Verletzungsrisiko.
Wie pflegt man MMA-Handschuhe?
Die richtige Pflege Ihrer Handschuhe verlängert deren Lebensdauer und sorgt für bessere Hygiene. Hier einige Tipps:
- Gut trocknen lassen: Lassen Sie Ihre Handschuhe nach jedem Training gründlich trocknen. Hängen Sie sie an einem gut belüfteten Ort auf oder verwenden Sie einen Wäschetrockner (wir empfehlen Shoefresh).
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Außenseite der Handschuhe mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie keine scharfen Chemikalien.
- Unangenehme Gerüche an den Handschuhen vermeiden: Verwenden Sie antibakterielle Sprays oder legen Sie desodorierende Beutel in Ihre Handschuhe, um unangenehme Gerüche zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Worin besteht der Unterschied zwischen MMA-Handschuhen und Boxhandschuhen?
MMA-Handschuhe haben weniger Polsterung und offene Finger, was mehr Bewegungsfreiheit und bessere Grifftechniken ermöglicht. Boxhandschuhe hingegen sind stärker gepolstert und voluminöser, wodurch sie besseren Schutz vor harten Schlägen bieten.
Können MMA-Handschuhe in der Waschmaschine gewaschen werden?
Wir raten davon ab, MMA-Handschuhe in der Waschmaschine zu waschen, da dies das Material beschädigen kann. Reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch, lassen Sie sie gründlich trocknen und verwenden Sie ein antibakterielles Spray, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Wie oft sollte ich meine Handschuhe wechseln?
Die Lebensdauer Ihrer Handschuhe hängt davon ab, wie oft und intensiv Sie trainieren. Gut gepflegte Handschuhe halten bei regelmäßigem Gebrauch in der Regel 6 bis 12 Monate. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen wie dünner werdende Polsterung und Risse im Material. Ersetzen Sie Ihre Handschuhe, sobald sie nicht mehr ausreichend Schutz vor Verletzungen bieten.
Brauchen Sie MMA-Handschuhe oder müssen Ihre alten ersetzt werden?
Hier finden Sie alle unsere MMA-Handschuhe .