KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 100 €

SCHNELLE LIEFERUNG IN 1-3 WERKTAGEN

KOSTENLOSE RETOURE

Hauptschutz

Suchen Sie einen Kopfschutz? Sehen Sie sich hier alle Kopfschutz an. Kostenloser Versand ab 50 € im Kampfsportladen in den Niederlanden! Alle Top -Marken online verfügbar! Vor dem Bestellt 17:00, morgen geliefert!
Ansicht als

Welchen Kopfschutz benötige ich für Boxen, Kickboxen und MMA?


Die Auswahl an Kopfschutz ist groß: von offenen Modellen mit freiem Sichtfeld bis hin zu Ausführungen mit Wangenknochen- und Nasenrückenschutz.
Die beste Wahl hängt von Ihrer Sportart, der Trainingsintensität und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Nachfolgend finden Sie einen kompakten Leitfaden, der Ihnen hilft, schnell die richtige Wahl zu treffen.

Schnell nach Sportart auswählen

  • Boxen (Sparring):wählenWangenknochenschutzzur zusätzlichen Polsterung; für hartes Sparring, gegebenenfalls mitNasenrückenDie
  • Kickboxen / Muay Thai: Wangenknochenschutzmit guter Seitenpolsterung; leichtes und stabiles Modell für gute Sicht.
  • MMA:allgemeinoffenes GesichtFür maximale Sicht und optimale Griff-/Klammermöglichkeiten; leicht, eng anliegend.

Arten von Kopfschutz

  • Offenes Gesicht (freies Sichtfeld):Leicht und agil. Weniger Polsterung im Gesichtsbereich – ideal für den Wettkampf.
  • Mit Wangenknochenschutz:Zusätzliche Polsterung im Bereich der Wangenknochen und an den Seiten des Gesichts. Die Sicht ist etwas eingeschränkt, aber für normale Sparringsrunden ausreichend.
  • Mit Nasensteg (Bügel):Maximaler Schutz für die Nase, geeignet für intensives Sparring. Schränkt die Sicht ein, verhindert aber Verletzungen.

Training oder Wettkampf?


Wenn Sie Ihr Training so wettkampfnah wie möglich gestalten möchten, wählen Sie einenOffenes Modell ohne WangenknochenschutzDie
Wenn Sie im Fitnessstudio Wert auf Komfort und geringere Belastung legen, dannWangenknochenschutzder sichere Mittelweg.

Größe & Passform

  • Umfang:Messen Sie den Kopfumfang (über den Augenbrauen/Ohren) und vergleichen Sie ihn mit der Größentabelle des Produkts.
  • Schließung:Ein starker Klettverschluss verhindert das Verrutschen bei Kombinationsgriffen und Clinch-Übungen.
  • Polsterung:Mehr Polsterung sorgt für mehr Dämpfung, kann aber schwerer sein und die Sicht einschränken.
  • Sichtlinien:Prüfen Sie, ob Sie eine gute Sicht nach unten und zu den Seiten haben – wichtig für Schüsse und Konter.

Wichtig:Ein Kopfschutz verhindertNEINGehirnerschütterung.
Es schützt vor Schnittverletzungen, Schürfwunden und Knochenbrüchen, jedoch nicht vor Hirnschäden durch Schock.

Wartung und Austausch

  • Lassen Sie Ihren Kopfschutz nach dem Training vollständig trocknen; bewahren Sie ihn nicht feucht in Ihrer Tasche auf.
  • Ersetzen Sie im Durchschnitt alle1–2 Jahre, abhängig von der Nutzung und dem Verschleiß des Schaumstoffs oder der Polsterung.


Alle Kopfschützer anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welcher Kopfschutz ist am besten für Anfänger geeignet?

Ein Modell mitWangenknochenschutzbietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort während der ersten Trainingseinheiten.

Kann ich denselben Kopfschutz für Sparring und Wettkampf verwenden?

Besser nicht. Für Wettbewerbe verwendet man normalerweise einenoffenes Modellfür bessere Sicht, für das Training eines Modells mit zusätzlicher Polsterung.

Worin besteht der Unterschied mit und ohne Wangenknochenschutz?

Mit Wangenknochenschutz = mehr Schutz, eingeschränkte Sicht. Ohne = freies Sichtfeld, weniger Sichtbehinderung.

Sind teurere Kopfschützer immer besser?

Nicht immer. Die Qualität des Materials, die Passform und die Verarbeitung machen den Unterschied – nicht nur der Preis.

Wie oft sollte ich meinen Kopfschutz austauschen?

Im Durchschnitt jeder1 bis 2 Jahreabhängig von der Nutzungshäufigkeit und der Schweißmenge.


Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Rufen Sie unseren Kundenservice an unter085 060 6340oder besuchen Sie unseren Laden
zumJan Evertsenstraat 78 in AmsterdamWir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Größe und Passform zu finden.